Tourprogramm Südroute ab Freiburg
10. August: Freiburg – Aufwärmen und Kennenlernen am Grill
Beim gemütlichen Grillen auf dem Platz der alten Synagoge werden wir ab 17:00 Uhr die Tour mit Ablauf, Stationen und Zielsetzungen besprechen.
11. August: Freiburg – Wyhl/Weisweil
Am 11. August geht es von Freiburg aus los in Richtung Wyhl am Kaiserstuhl und damit zu den Wurzeln der Anti-Atomkraft-Bewegung. Wo heute nur ein Gedenkstein am Waldrand an die Bauplatzbesetzung in den 70er Jahren erinnert, würde heute ein Atomkraftwerk stehen, wenn es nach dem Willen der damaligen Landesregierung gegangen wäre. Diese wollte den gesamten Oberrheingraben industrialisieren und zu diesem Zweck ganze Dörfer umsiedeln.
Ein Zeitzeuge wird uns am geplanten Bauplatz am Rhein gegen 16 Uhr von der turbulenten Zeit berichten. Anschließend fahren wir weiter nach Weisweil, wo wir unsere Zelte für die Nacht aufschlagen.
Wer nur für einen Tag mit dabei ist und die 30 km nach Freiburg nicht mit dem Rad zurückfahren möchte, kann zum Beispiel von Riegel aus mit dem Zug zurückfahren.
12.-14. August: Wyhl/Weisweil - Karlsruhe
In den nächsten Tagen folgen wir dem Rhein bis Karlsruhe. Wir verbringen eine Nacht in Strasbourg und eine Nacht in Rastatt bevor es weiter nach Karlsruhe geht.
Karlsruhe ist Sitz der EnBW, die nicht nur den Großteil der baden-württembergischen Atomkraftwerke betreibt, sondern auch Eigentümerin von sieben der zehn Kohlekraftwerke im Land ist. Obwohl die grün-rote Landesregierung Hauptaktionärin der EnBW ist, werden momentan neue Kohleblöcke im Rheinhafen gebaut.
Karlsruhe bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für Aktionen während unseres Pausentages am 14. August.
15.-16. August: Karlsruhe – Philippsburg - Mannheim
Am 15. August geht es weiter nach Philippsburg, wo einer der drei Atommeiler der EnBW steht.
Von Philippsburg fahren wir am nächsten Tag weiter bis Mannheim, wo wir auf die Gruppe aus Stuttgart treffen. Am Zusammenfluss von Rhein und Neckar stehen mehrere Kohleblöcke, ein weiterer ist in Bau.
17.-18. August: Mannheim – Mainz/Wiesbaden – evtl. Frankfurt
Mit vereinten Kräften geht es weiter von Mannheim nach Mainz/Wiesbaden. Nach einer relativ langen Etappe (70km) winkt ein Aktions- und Pausentag im Rhein-Main-Gebiet. Ob wir von Mainz/Wiesbaden einen Ausflug nach Frankfurt machen, wo viele Finanziers schmutziger Energieträger wie zum Beispiel die Deutsche Bank ihren Sitz haben, oder ob wir in Mainz/Wiesbaden bleiben, steht noch nicht fest.
Wo wir unseren Aktions- und Pausentag verbringen, hängt vor allem davon ab, wo sich Leute einbringen möchten. Wenn ihr im Rhein-Main-Gebiet wohnt und Lust habt, mit uns gemeinsam diesen Tag (18.08.) zu gestalten dann meldet Euch bei uns!!
19.-21. August: Mainz/Wiesbaden - Koblenz
Gut ausgeruht fahren wir am 19. August weiter Richtung Koblenz, wo uns ein weiterer Aktionstag erwartet. Am 20. August werden wir in St. Goar (ca. 20 km vor Koblenz) von einigen Radler*innen aus Koblenz in Empfang genommen. Am 21. August steht ein klima- und energiepolitischer Stadtspaziergang mit vielfältigen Aktionen und Kundgebungen an.
22.-24. August: Koblenz – Bonn – Köln – Klimacamp
Von Koblenz aus geht es in zwei Tagen über Bonn nach Köln. Dort treffen wir am 23. August auf die Radler*innen der Ost-West-Route. Eine Critical Mass am Abend bildet den Abschluss der Tour. Die Nacht verbringen wir im AZ in Köln. Am nächsten Tag fahren wir alle gemeinsam zum Klimacamp im Rheinischen Braunkohlerevier, wo unsere Tour endet.
Das Klimacamp geht vom 23. August bis 01. September. In den ersten Tagen wird es vor allem inhaltliche Veranstaltungen und Raum für Diskussion und Vernetzung geben. Den Höhepunkt und Abschluss des Camps bilden die viertägigen Aktionstage. Diese bilden zugleich den Auftakt zum europäischen Reclaim the Fields Camp, das vom 28. August bis 06.September stattfindet.
Kontakt:
suedtour[ät.]reclaimpowertour.org
interesse an teilnahme streckenabschnit karlsruhe,mannheim,mainz
hey,
Super wenn du noch Fragen hast oder so, dann melde dich suedtour[at.]reclaimpower.org .
Hallo,
wann und wo genau ist Treffpunkt für den Start ab Freiburg am 11.08.2013?
Gruß
Jasbir