Wieder liegen drei schöne aber auch anstrengende Tage hinter uns: Drei Tage, in denen unser geliebter Bulli in Ülzen den Geist aufgeben hat, eine ganze Handvoll bedeutender Menschen die Tour verlassen hat, aber auch ein paar neue Gesichter dazugestoßen sind. Unser treues Begleitfahrzeug harrt nun in einer Werkstatt in Ülzen aus und wartet auf die passenden Ersatzteile. Alle kleineren und größeren Schäden an den Rädern sind aber behoben und unsere kleine Gruppe ist wieder flott unterwegs.
Ülzen – Wietze – Hannover – Wir merken, dass wir uns ohne Fahrzeug und mit der neuen Gruppe ein bißchen strukturieren müssen und Zeit für die Gruppe brauchen. Daher sind wir heute ein Tag früher als geplant von Wietze nach Hannover aufgebrochen.
Am morgigen Tag und am Montag freuen wir uns über Menschen, die zur Gruppe dazu stoßen und sich in die Tour einbringen wollen. Wir wollen uns überlegen, ob und wie es auch ohne Fahrzeug weitergehen kann, ein Teil der Gruppe wird den vielleicht schon am Montag reparierten Bulli aber dann auch abholen. Verpflegt werden wir im UJZ Korn, stoßt einfach dazu, für ein, zwei, drei oder mehr Tage. Wir haben entspannte Tagesetappen, die Übernachtungskosten werden von der Tourkasse übernommen, allein für die Verpflegung fällt neben den vielen Spenden ein kleiner Beitrag an. Und: wir treffen tolle Menschen, die an einer Energiewende von unten basteln und genießen die Zeit in der Gruppe und der Natur.
Wenn es klappt, wollen wir am Montagnachmittag um 16:00 Uhr am Hauptbahnhof aber trotzdem eine kleine aber auffällige Aktion starten. So viel sei verraten: Es wird um nachhaltige Mobilität im öffentlichen Raum gehen. Und wir sind ja mit dem Rad unterwegs… Räder mitbringen und überraschen lassen!
Category Archives: Allgemein
Reclaim Power Tour meets Wietze
Ein anderes Gesicht unseres Lieblingsfeindes
Bei 35 Grad im Schatten legten wir eine unserer längsten Etappen zurück. Etwa 80 Kilometer über sandige, holprige Waldwege, dazu mit zusätzlichem Gepäck, da sich unser Begleitfahrzeug seit Uelzen leider im Streikzustand befindet. Nach den randvoll gefüllten Tagen im Wendland, wo an jeder Ecke ein Vokü-Essen auf uns wartete und zahlreiche Menschen sich uns ein Stück des Weges angeschlossen haben, sind wir nun auf eine Kerngruppe von sieben Menschen geschrumpft. In Uelzen Continue reading
Reclaim Power im Wendland
Seit Dienstag haben wir wendländischen Widerstandswind um die Nase. Ob beim Radeln oder beim Besteigen eines Windrades. Die BI Lüchow-Dannenberg hat die regionalen Gruppen mobilisiert, und so fahren wir die Castorstrecke entlang, besichtigen Schauplätze des Kampfes gegen die Atommülltransporte und sprechen mit verschiedenen Vertreter*innen des lokalen Widerstands – zum Beispiel vor dem Verladekran in Dannenberg, wie auf dem Foto. Bald mehr dazu in unserem Tourtagebuch.
Pressespiegel
Berichte und Artikel über die Reclaim Power Tour und ihren Stationen findet ihr hier:
http://bewegung.taz.de/organisationen/reclaimpower/blog
http://www.neues-deutschland.de/artikel/828381.niemand-darf-im-dunkeln-sitzen.html
http://www.freitag.de/autoren/bust-bartels/es-ist-egal-aber
uvm unter der Rubrik “Pressespiegel“
Reclaim the Streets mit Radl und Radau
Reclaim Power radelte heute ohne Gepäck, dafür umso lauter und mit personeller Verstärkung, kreuz und quer durch Berlin. Zunächst machten wir eine Kreuzung in Neukölln unsicher, zusammen mit Aktivisten, die sich gegen den Ausbau der A100 wehren. Auch das ist für uns ein Energiekampf: wir müssen entscheiden, ob wir astronomische Summen dafür ausgeben, dass immer dickere und breitere Autos immer noch mehr Vorfahrt bekommen. Oder ob wir Städte planen, in denen wir mit ressourcenschonende Formen der Fortbewegung – zu Fuß, auf dem Rad, kollektiv – gut durchkommen. Reclaim Power reclaims the street! Das aktuelle Kräfteverhältnis Continue reading
Energieriese Vattenfall gestürzt!
Die Reclaim Power Tour ist gerade mal vier Tage unterwegs und schon erfolgreich: Vattenfall ist gestürzt! Etwa 200 Menschen demonstrierten heute in Berlin-Kreuzberg mit Radl und Radau. Anschließend schritten sie zur Tat und brachten den dreckigen Energieriesen zu Fall. Schwierig war’s nicht, wie das Foto beweist – auch Kinder konnten mithelfen.
Heute Radeln und Radau! in Berlin
Heute findet der Aktionstag der Reclaim Power Tour in Berlin statt, unter dem Motto: Radeln und Radau. Treffpunkt für die Demo heute, 24.7., ist: Oranienplatz, 17.30.
Es gibt den ganzen Tag Programm. Mehr Infos auf: http://www.gegenstromberlin.net/
Bis gleich!
Interview in RDL
Im Radio Dreyeckland ist ein Interview erschienen:
Reclaim Power Tour gestartet!
Am heutigen Sonntag, 21.07.2013, ist die Reclaim Power Tour auf die Nordroute gestartet. Los ging es vom Lausitzer Klimacamp. Die nächsten Wochen könnt ihr euch auf facebook, twitter oder im Tourtagebuch auf dem Laufenden halten. Schickt eure Fotos von der Tour an: medien@reclaimpowertour.org
PM: Energiebewegung vernetzt sich: Gegner*innen von Braunkohle, Fracking und Atom schließen sich zusammen
(als PDF-Datei)
Berlin/Proschim/Köln, 18. Juli 2013
Gemeinsame Pressemitteilung der Reclaim Power Tour und der Klimacamps in
der Lausitz und im Rheinischen Braunkohlerevier
Energiebewegung vernetzt sich: Gegner*innen von Braunkohle, Fracking und Atom schließen sich zusammen
Klimacamps und Fahrradkarawanen quer durch die Bundesrepublik im Juli und August 2013
Im Juli 2013 nimmt die Energie- und Klimabewegung in Deutschland Fahrt auf: Während die parlamentarische Politik Sommerpause macht und die Regierung die Energiewende
ausbremst, drehen die Aktivist*innen richtig auf. Mit zwei Klimacamps und zwei Fahrradkarawanen vernetzen sich Initiativen gegen Kohle, Atom und Fracking für ein ganz
anderes Energiesystem und gegen das weltweit drohende Klimachaos.
Continue reading